Premium-Absicherung für anspruchsvolle Best Ager - Elite-Beratung für Ihre Zukunft
Premium-Beratung für Best Ager - Finden Sie die optimale Lösung für Ihre Lebenssituation
Vergleichsrechner wird geladen...
Werbung - Dieser Service wird durch unsere Partnerversicherer finanziert. Bei Vertragsabschluss erhalten wir eine Provision, die Ihnen keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Werbung - Dieser Premium-Service wird durch unsere Elite-Partner finanziert. Bei Vertragsabschluss erhalten wir eine Provision, die Ihnen keine zusätzlichen Kosten verursacht.
Ab 55 ist Rückkehr in gesetzliche KV ausgeschlossen
Einstieg in PKV wird deutlich teurer
Gesundheitsprüfung wird strenger
Fehlende Jahre können nicht nachgeholt werden
Innerhalb der PKV zu günstigeren Tarifen wechseln
Leistungen reduzieren, Selbstbeteiligung erhöhen
GKV mit sinnvollen Zusätzen ergänzen
Professionelle Analyse der aktuellen Situation
Mit 55+ steht nicht mehr die Frage "PKV oder GKV" im Vordergrund, sondern die Optimierung Ihrer bestehenden Versicherung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Krankenversicherung an Ihre Lebenssituation ab 55 anpassen können.
Tarifoptimierung: Wechsel zu günstigeren Tarifen
Selbstbeteiligung: Erhöhung zur Beitragssenkung
Leistungen: Anpassung an tatsächliche Bedürfnisse
Zusatzversicherungen: Lücken gezielt schließen
Zahnzusatz: Hochwertiger Zahnersatz
Krankenhauszusatz: Chefarzt und Einzelzimmer
PKV möglich: Wenn gesundheitlich und finanziell machbar
GKV Alternative: Freiwillige Versicherung
Mischformen: GKV + hochwertige Zusätze
Ab 55 steigt die Wahrscheinlichkeit von Vorerkrankungen deutlich an.
Im Alter steigen medizinische Kosten und Behandlungsfrequenz.
Vorsorgeuntersuchungen werden ab 55 besonders wichtig.
Typische Alterserkrankungen erfordern spezielle Leistungen.
Reduzierungen ab 65 durch Altersrückstellungen
Leistungen können nicht gekürzt werden
Ohne Altersrückstellungen sehr teuer
Beiträge sinken mit der Rente
Kostenverteilung auf alle Versicherten
Grundversorgung ohne Premium-Komfort
Ab 55 sollten Sie Ihre Krankenversicherung langfristig planen. Berücksichtigen Sie sinkende Renteneinkünfte und steigende Gesundheitskosten.
PKV-Versicherte:
GKV-Versicherte:
Ja, aber es ist meist nicht wirtschaftlich sinnvoll. Die Beiträge sind sehr hoch, da keine Altersrückstellungen aufgebaut wurden. Eine umfassende Beratung ist essentiell.
Ab 55 ist die Rückkehr von der PKV in die GKV praktisch ausgeschlossen. Das Sozialgesetzbuch schließt einen Wechsel in diesem Alter aus - es gibt nur sehr wenige Ausnahmen.
Tarifwechsel innerhalb Ihrer PKV, Erhöhung der Selbstbeteiligung, Leistungsreduzierung oder Wechsel zu einem günstigeren Anbieter. Dabei bleiben Ihre Altersrückstellungen teilweise erhalten.
Als letzter Ausweg gibt es den Basistarif, der nicht teurer sein darf als der GKV-Höchstbeitrag. Für Rentner mit geringem Einkommen gibt es weitere Entlastungen.
Ja, besonders für GKV-Versicherte. Zahnzusatz, Krankenhauszusatz oder Heilpraktikerleistungen können auch ab 55 noch abgeschlossen werden und sind oft günstiger als ein PKV-Wechsel.
PKV-Rentner zahlen weiter Beiträge, aber oft mit Entlastungen durch Altersrückstellungen. GKV-Rentner zahlen nur auf ihre Rente und Zusatzeinkünfte Beiträge.
Elite-Beratung für anspruchsvolle 55+ - Professionelle Optimierung Ihrer Krankenversicherung