KFZ-Versicherung Deutschland: Kompletter Ratgeber 2025
Sofort vergleichen. Bis zu 400€ jährlich sparen. Die passende Absicherung für Ihr Fahrzeug finden.
⚡ Jetzt vergleichen - In Minuten Geld sparen
KFZ-Versicherung vergleichen →KFZ-Versicherung sofort vergleichen
Angebote von über 30 Top-Versicherern in Deutschland
🚗 Kostenlos vergleichen✓ Unverbindlich ✓ 100% kostenlos ✓ Ergebnis in 2 Minuten
Haftpflicht
350-400€/Jahr
Gesetzliche Mindestabsicherung
Teilkasko
500-800€/Jahr
Diebstahl, Brand, Glasbruch
Vollkasko
600-1200€/Jahr
Rundum-Schutz
Durchschnittliche Ersparnis
200-400€/Jahr
Durch Vergleichen
Arten der KFZ-Versicherung
🛡️ Haftpflichtversicherung
- ✓ Gesetzlich vorgeschrieben für alle Fahrzeuge
- ✓ Deckt Schäden an anderen Personen und Sachen
- ✓ Mindestens 7,5 Millionen € für Personenschäden
- ✓ Deckt NICHT das eigene Fahrzeug ab
🔧 Teilkasko
- ✓ Diebstahl und Einbruchdiebstahl
- ✓ Brand und Explosion
- ✓ Glasbruch und Sturmschäden
- ✓ Wildunfälle (Reh, Wildschwein)
💎 Vollkasko
- ✓ Alles aus der Teilkasko PLUS
- ✓ Selbstverschuldete Unfälle
- ✓ Vandalismus
- ✓ Ideal für neue oder teure Autos
Was beeinflusst Ihre Prämie?
Fahrzeugtyp
Modell, Alter, Motorleistung
Fahreralter
Unter 25 Jahre zahlt mehr
Wohnort
Städte 20% teurer
Schadenfreiheitsrabatt
Bis zu 30% Rabatt
Bereit bei der KFZ-Versicherung zu sparen?
Schließen Sie sich Tausenden an, die mit unserem Vergleichstool Geld gespart haben
Häufig gestellte Fragen
Ist eine KFZ-Versicherung in Deutschland Pflicht?
Ja, die KFZ-Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben. Jedes Fahrzeug muss mindestens eine Haftpflichtversicherung haben, um zugelassen und legal gefahren werden zu dürfen.
Was kostet eine KFZ-Versicherung in Deutschland?
Durchschnittskosten: Haftpflicht 350-400€/Jahr, Teilkasko 500-800€/Jahr, Vollkasko 600-1200€/Jahr. Die tatsächlichen Preise hängen von Ihrer individuellen Situation ab.
Wann kann ich meine KFZ-Versicherung wechseln?
In der Regel einmal jährlich zum Vertragsende (meist 31. Dezember). Kündigungsfrist ist typischerweise der 30. November. Bei Beitragserhöhungen gilt das Sonderkündigungsrecht.
Was ist der Schadenfreiheitsrabatt?
Der Schadenfreiheitsrabatt belohnt unfallfreies Fahren. Mit jedem unfallfreien Jahr steigt Ihr Rabatt und kann bis zu 30-40% der Prämie einsparen.
Entdecken Sie weitere Vergleichsservices: